Sondermann-Zaehler
Posts mit dem Label Olaf Neumann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Olaf Neumann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Juni 2013

Zeichnen für den guten Zweck

Liebe Freunde,

am Sontag den 16.06. hat das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf wieder seinen Tag der offenen Tür. Wie schon im letzten Jahr zeichne ich dort wieder von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den guten Zweck, Eine schöne Gelegenheit für alle die sich oder Ihre 4Beiner von mir cartoonisieren lassen wollen.
Ausserdem gibt es die Möglichkeit sich für mein neues "Schwarmkunst" Projekt fotografieren zu lassen.
Aus den Fotos entstehen dann hyperrealistische Pastellzeichnungen und ein grossformatiges "Schwarmkunst Gemälde", dass im November auf der Contemporary Ruhr 2013 in Essen ausgestellt wird. Mehr Infos zum Schwarmkunstprojekt gibt es auf der neuen Schwarmkunst Projekt Website
Hier eine der ersten Zeichnungen, die für das neue Projekt entstanden ist:

Pastellkreide auf Canson Mi Teintes Papier 30 x 30 cm von Olaf Neumann 2013



Wenn  Ihr also auch zu einem kleinen oder grossen Kunstwerk werden wollt und gleichzeitig etwas für einen wirklich guten Zweck tun wollt, dann kommt zahlreich in das Kinderhospiz Regenbogenland, Torfbruchstr. 25, 40625 Düsseldorf-Gerresheim.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende

Olaf Neumann

Montag, 13. Mai 2013

Schwarmkunst mit Dogge

Hallo Freunde,

ab heute wird aus Dogtaris Daily Cartoon „Dogtaris Cartoons“, da ich ein neues „Schwarmkunst Projekt“ begonnen habe, das sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Deshalb wird es jetzt nur noch einen neuen Cartoon pro Woche geben. Als kleines Trostpflaster werde ich aber regelmäßig Fotos von Scully posten und dieses Jahr auch noch ein neues Buch mit Cartoons, die noch nicht im Blog zu sehen waren, veröffentlichen.
Jeden Mittwoch gibt es ab jetzt den neuen Cartoon.
Vielleicht habt Ihr auch Lust mich bei meinem neuen „Schwarmkunst Projekt“ zu begleiten. Auf der „Olaf Neumann-Schwarmkunst 2013“ Website erfahrt Ihr mehr darüber.

Viele Grüße

Olaf Neumann
(Der Dogtari)

Freitag, 27. Juli 2012

Yoga mit Dogge Teil 35

Hallo Freunde,
Pünktlich zum Wochenende gibt es wieder Yoga mit Dogge. Ich übergebe wie immer an meine Co-Autorin Heike:

Namaste,

du befindest dich im Fersensitz und nimmst deine Knie hüftgelenksbreit auseinander.

Du gehst in den Vierfüßlerstand und legst nun deinen rechten Unterarm flach auf dem Boden ab. Du stützt dich nun auf deinem linken Unterschenkel und rechten Unterarm ab indem du sie fest in den Boden drückst . Du hebst dein rechtes Bein und greifst deine Fessel mit deiner linken Hand.

Halte deine Beckenbodenmuskulatur aktiv und strecke dich mit deiner Einatmung in die Haltung hinein. Spanne deinen Körper zu einem Bogen.

Strecke den Nacken lang schau nach vorn und strecke dein Brustbein nach vorne. Halte die Position für einige Atemzüge.




Ardha Dhanurasana, der halbe Bogen dehnt die Oberschenkelvorderseite, weitet den Brustkorb und vertieft den Atem und  fördert den Gleichgewichtssinn.

Viel Erfolg und ein sonniges Wochenende
Heike, Bruno und der Dogtari

Donnerstag, 26. Juli 2012

Bruno Pollock

Hallo Freunde,
nachdem Bruno in den letzten zwei Tagen als Überraschungsgast auf den Kulturseiten der deutschen Presselandschaft aufgetaucht ist, hier eine mögliche Erklärung :


Morgen geht es dann mit Brunos Kunst weiter.
Wir wünschen euch allen einen kreativen Tag
Bruno und der Dogtari

Mittwoch, 25. Juli 2012

Bruno ist Schwarmkunst


Bruno ist Schwarmkunst.

Hallo Freunde,

Seit fast einem Jahr gibt es jetzt Dogtaris Daily Cartoons. Nun ist es an der Zeit ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Als ich mit den Cartoons begonnen habe, war es für mich ein Experiment, ob es gelingt ohne Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Leser für eine Kunstform zu gewinnen, die zwar im franko-belgischen Raum als die „Neunte Kunst“ gewürdigt wird, in Deutschland aber leider oftmals noch ein Mauerblümchen Dasein fernab von Museen und Galerien fristet.
Darf man als „ernsthafter“ Künstler Comics machen? Ich denke ja. Allerdings befürchtete ich Vorbehalte sowohl des Feuilleton, als auch der Comicwelt gegen einen „klassischen“ bildenden Künstler, der plötzlich das Thema Comic für sich entdeckt.
Um mein „Schwarmkunst Cartoon Projekt“ von einem völlig wertneutralen Boden starten zu können, habe ich nicht wie bei meinen anderen Kunstprojekten als Olaf Neumann, sondern unter dem Pseudonym Dogtari begonnen, meine „Daily Cartoons“ zu zeichnen. Ziel war es für mich, wie schon in meinen vergangenen „Schwarmkunst Projekten“, die Leser meines Blogs als kreativen Schwarm zu betrachten und in meine Arbeit einzubeziehen. Ich habe Zuschriften, Kommentare, Mails, Fotos und auch ganze Geschichten in den Cartoons verarbeitet. Anders als in meinen alten Projekten habe ich keine direkten Aufrufe gestartet, sondern gewartet, um zu sehen was passiert.
Und wie es funktioniert hat! Bruno, der zuerst gar nicht die Hauptrolle spielen sollte, entwickelte ein Eigenleben. Bei dem MyComics.de Wettbewerb trug der „Schwarm“ Bruno aufs Siegertreppchen. Autoren meldeten sich und die Reihen „Heikes Yoga mit Dogge“ und Gerluts „Cartoonisierte Gedichte“ entstanden. Rund um Dogtaris Cartoons gibt es jetzt eine lebendige Community – einen sehr kreativen Schwarm, dem ich sehr dankbar für die Mitarbeit bin.
Die Frage, ob ein Daily Cartoon Projekt auch vom Feuilleton als Kunst eingestuft wird, ist seit gestern beantwortet. Nach einer DPA Pressemeldung über ein anderes „Schwarmkunst Projekt“, in der ich als „einer der bekanntesten deutschsprachigen Vertreter der Mitmachkunst“ zitiert werde, wird auf mein Cartoon Projekt als aktuelles „Schwarmkunst-Projekt“ hingewiesen. So kam es, dass Sat 1, Focus, Die Welt, Die Zeit, N24 und viele andere berichteten und auf meinen Blog verlinkten. Jetzt ist es amtlich - Bruno ist Schwarmkunst und ihr seid alle Schwarmkünstler.
Keine Sorge, das Cartoon Projekt geht natürlich weiter und ist offen für alle Kreativität und Anregungen. 



Morgen geht es mit Bruno weiter.
Wir wünschen euch allen einen kreativen Tag

Bruno und Olaf Neumann (Der Dogtari)